INDO ELEMENT
- DURCH DIRECT DRIVE® ANGETRIEBEN
- Außergewöhnliche operative Performance
- Keine Wartung (keine Treiber benötigt)
- Extrem leichtes Gewicht
- Keine Degradation des photosynthetischen Photonenflusses (PPF) oder spektrale Verschiebung im Zeitverlauf
- Bis zu 50% Energieeinsparung
- Bessere spektrale Anpassung an die Anforderungen der Pflanzen
Beschreibung
INDO ELEMENT ist eine brandneue LED Direct Drive® Wachstumsleuchte für die Erwerbsgartenbauindustrie. Designet und hergestellt im United Kingdom, verfolgt dieses innovative Produkt einen anderen Ansatz als all die anderen Gewächshaus- und Gärtnereibeleuchtungssysteme auf dem Markt. Es wurde ohne die Notwendigkeit eines LED Treibers konstruiert und arbeitet treiberlos – was das Geld des Züchters und betriebsbedingte Mühe einspart.
Direct Drive®. Kein Austausch des LED Treibers mehr.
Die Direct Drive® Technologie wurde von INDO im Jahr 2010 unter Verwendung fortschrittlichster Schaltungstechnik zur Kontrolle der LEDs entwickelt, an Stelle eines dazu betimmten LED Treibers. Die Abnutzung oder das Versagen des Treibers zeigt sich für über 50% aller Aufälle von LED Beleuchtungskörpern verantwortlich; hauptsächlich aufgrund der nassen Elektrolytkondensatoren in der Schaltungstechnik, die grundsätzlich mit der Zeit verschleißen. Und tatsächlich erfolgt dieser Abnutzungsprozess schneller in hohen Umgebungstemperaturen wie in Gewächshäusern.
Andere LED Wachstumsleuchten auf dem Markt verwenden diese traditionelle Technologie und benötigen daher einen Treiberaustausch alle 4 bis 6 Jahre. INDO ELEMENT, im Gegensatz dazu, nicht. Es ist kein sperriger, Hitze produzierender Treiber eingebaut, was eine Reihe von revolutionären Verbesserungen für Produktdesign und Funktionalität mit sich bringt:
- Eine stromlienenförmigere, leichtere Produktform, die schnell und einfach zu installieren, zu erreichen und zu reinigen ist
- Eine kühlere Betriebstemperatur der Einheit, was für eine längere Lebensdauer und bestmögliche Zuverlässigkeit sorgt
- Mit Ausnahme der Reinigung ist INDO ELEMENT wartungsfrei, ohne einen zu ersetzenden Treiber
Chip Innovation. Keine „rote Abnutzung“ mehr
Unser Ziel mit INDO ELEMENT war es, so schnell wie möglich alle unzuverlässigen Verschiebungseigenschaften traditioneller Wachstumslampen zu beseitigen. Um sicherzustellen, dass die Kulturen Spektralverhältnissen ausgesetzt sind, die sich nicht im Laufe des Lebens des LED Beleuchtungssystems verändern und um jedes Vermischen von LED Technologien zu verhindern. Wir haben als Problem der roten LEDs identifiziert, dass sie üblicherweise mit der Zeit schneller abnutzen als blaue LEDs, was zu einer spektralen Verschiebung führt, die inkonsistente Wachstumsraten und Produktionserträge mit sich bringt. Aufgrund dessen verwendet INDO Element ausschließlich blaue LEDs, die Züchtern folgende Vorteile bieten:
- Größere spektrale Übereinstimmung mit den Anforderungen der Pflanzen
- Verbesserte langfristige Stabilität der Lichtleistung
- Keine spektrale Verschlechterung über die Produktlebensdauer
Weitere Informationen
Broschüre ansehen >
Datenblatt ansehen >
Weitere Produktinformation >
Zusätzliche Information
HPS äquivalente Wattleistung | 250W HPS, 400W HPS, 600W HPS, 1000W HPS |
---|---|
LED Spektrum | Rot Blau, Rot Blau Weiß |
Linsentyp | DR1, DR2, DR3 |
Gewicht | 3,0 kg, 6 kg, 9 kg |
Direct Drive | Ja |
Montage | Halterung angebracht |
Bewertete Lampenlebensdauer (Stunden) | 100.000 |
Betriebstemperatur | -40°C (min) bis +40°C (max) |
CMS (Central Management System) kompatibel | Ja |
Dimmung | DALI |
IP-Klassifizierung | IP66 |
Leistungsfaktor | >0.95 |
Spannung (V) | 195 – 265V |
Frequenz (Hz) | 100 |